unverschämt

unverschämt
'unfɛrʃɛːmt 1. adj
desvergonzado, descarado, desfachatado, insolente, impertinente
2. adv
desvergonzadamente, con descaro

Sie lassen uns zwei Stunden warten. — Das ist ganz schön unverschämt!

Nos tienen esperando dos horas. — ¡No hay derecho!

unverschämtes Glück haben — tener una suerte loca

unverschämt ['ʊnfɐ∫ε:mt, '--'-]
Adjektiv
1 dig(Benehmen, Mensch) desvergonzado, pechugón die USA
2 dig(umgangssprachlich: außerordentlich) extraordinario; (Preis) exorbitante
Adjektiv
1. [Benehmen, Äußerung] impertinente, desvergonzado (femenino desvergonzada)
2. [Glück, Preis] exorbitante
————————
Adverb
1. [fragen, sich benehmen] desvergonzadamente
2. [teuer, erfolgreich] exorbitantemente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Unverschämt — Unverschämt, er, ste, adj. & adv. nicht verschämt, welches doch nicht so gangbar ist, als dieser Gegensatz, die gehörige Scham bey Seite setzend und darin gegründet. 1. Eigentlich. Man ist unverschämt, wenn man sich nicht scheuet, Dinge zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unverschämt — Adj. (Aufbaustufe) frei von irgendwelchen inneren Hemmungen, sehr frech Synonyme: anmaßend, dreist, infam, respektlos, schamlos, unerhört, unverfroren, impertinent (geh.) Beispiele: Er hat wieder seine unverschämten Bemerkungen gemacht. Sie stand …   Extremes Deutsch

  • unverschämt — ↑impertinent, ↑insolent …   Das große Fremdwörterbuch

  • unverschämt — ↑ Scham …   Das Herkunftswörterbuch

  • unverschämt — [Redensart] Auch: • frech wie Oskar Bsp.: • Wir glaubten, er würde sich schämen, aber er war frech wie Oskar …   Deutsch Wörterbuch

  • unverschämt — dreist; vorlaut; impertinent; dummdreist (umgangssprachlich); aufmüpfig; koddrig; frech; aufdringlich; unverfroren; schamlos; unterste S …   Universal-Lexikon

  • unverschämt — ụn·ver·schämt Adj; 1 so frech, dass andere Menschen provoziert oder beleidigt werden ≈ unverfroren <eine Person; unverschämt grinsen>: Werd bloß nicht unverschämt! 2 nicht adv, gespr; sehr groß, sehr intensiv: unverschämtes Glück haben 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unverschämt — 1. Unverschämt wird ein guter Bettler. – Simrock, 1056. 2. Ûtverschämt lett nich gôd, äwer föödt (nährt) doch gôd. (Holst.) – Schütze, IV, 21; für Mecklenburg: Firmenich, I, 74, 21; für Hannover: Schambach, I, 182. Unverschämt sein lässt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unverschämt — 1. anmaßend, ausfallend, ausfällig, beleidigend, dreist, frech, gemein, respektlos, schamlos, ungehörig, ungezogen, unverfroren; (geh.): ungebührlich, verwerflich; (bildungsspr.): impertinent, insolent; (ugs.): fies; (abwertend): infam, unerhört; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unverschämt — heftig, frech, maßlos, dreist …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • unverschämt — unverschämtadjadv 1.sehrgroß;sehrgenau;ganznachWunsch;sehr(erhatunverschämtesGlück;erhatinderLotterieunverschämtgewonnen).BeziehtsichstetsaufeinenUmstand,der(inderursprünglichenBedeutung)denSinnfürSchicklichkeitundMaßherausfordert.1800ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”